EO-Quali-Endspurt in Gleisdorf

Der Endspurt zur EO-Teilnahme war diesmal mehr als durchwachsen …

Diesmal sind wir wieder mal mit Wohnwagen angereist, allerdings erstmals ohne unsere beiden Senioren. Spencer macht uns gerade mit einem gruseligen Vorfall ernste Sorgen, für Lewis, der immer noch on fire ist, gilt „zuaschaun kann i ned“. Und da der Wetterbericht ein heißes Wochenende prognostiziert hatte, durften unsere Oldies diesmal bei unserer Tochter chillen. Also erstmals eine Einzelhund-Reise mit Bonny für uns.

Der Samstag war mau

Seit langem wieder mal open air auf Wiese haben wir unsere Samstag-Läufe mehr schlecht als recht über die Bühne gebracht. Die Umstellung von Halle auf Rasen ging diesmal nicht so flockig wie sonst, und in meinem Kopf spukte wohl auch noch die Sorge über unseren Spency herum.

Nach viel Grübeln und ausgeprägter Mental-Betreuung durch meinen Schatz Lilly fanden wir am Sonntag dann aber doch wieder zu gewohnter Form zurück und konnten uns Platz 2 in der Tageswertung sichern.

Ein toller Sonntag – aber mit Krokodilstränen

Trotz dichtestem Starterfeld haben wir so auch in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge mit Platz 3 die Qualifikation für die Teilnahme an der diesjährigen EO in Abrantes (Portugal) in der Klasse Intermediate gesichert.

Ich bin sooo unglaublich stolz auf meine kleine Bodenrakete, die so motiviert und fokussiert arbeitet! Dass wir uns trotz Bonny’s Zonenschwäche auch heuer in dem starken Feld durchsetzen konnten, zeigt mir, was für ein tolles Team wir geworden sind und wie unaufgeregt und sicher unsere Kommunikation passt! Wow – mein Herz tanzt!

Und doch: Eine aufwändige Reise mit Wohnwagen vom Weinviertel nach Portugal und wieder zurück ist schon eine Sache, das Ganze aber im Hochsommer in ein Land, das mit Hitzetemperaturen ohnehin nicht spart, ist (nicht nur) für unsere Hunde schon sehr strapaziös. Nun schwebt aber noch das Damokles-Schwert einer Herzerkrankung bei Spencer über uns, dem wir – wenn sich der Verdacht erhärtet – eine solche Reise nicht zumuten können.

Nach vielen schlaflosen Nächten und zermartertem Hirn habe ich mich schwersten Herzens entschlossen, dass das Wohl unserer Hunde – vor allem der älteren – wichtiger ist, als sportlicher Ruhm. Mit dicken Sportler-Krokodilstränen habe ich daher meinen Platz im EO-Team diesmal freigegeben.

Denn bei aller Liebe zum Hundesport: Die Gesundheit und Sicherheit unserer Hunde steht letztlich für uns immer an erster Stelle!

Ich gratuliere allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern zu ihren tollen Ergebnissen, vor allem dem EO-Team wünsche ich schon heute viel Erfolg – ihr werdet das rocken!

Nach der Quali ist vor der Quali

Die Zeit bis zur nächsten WM-EO-Quali werden wir jetzt nützen, um Bonnys letzte Bastion – ihre Zonen-Sicherheit – intensiv zu bearbeiten, und so bleibt mir heuer nur zur hoffen, dass ihre (und meine!) Form bis zum nächsten Jahr erhalten bleiben und wir eine neue Chance wahrnehmen können. In Frankreich soll’s ja auch nicht gar sooo heiß sein ;-)

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen