
Willkommen daheim, Ophelia „Feli“ with Mephisto’s Spirit
Wer im Agility-Sport am Ball bleiben möchte, sorgt beizeiten für Nachwuchs :-) Denn schließlich dauert es doch einige Zeit, bis ein junger Hund gut ausgebildet ist, und die nötige Erfahrung und Nervenstärke besitzt, um mit den „Großen“ um die Ränge zu kämpfen.
Meine Bonny ist mit sechs Jahren nun im besten Alter, auch wenn wir noch an ein paar kleinen Herausforderungen zu arbeiten haben. Auch wenn wir sehr sorgsam mit körperlicher Belastung und ihrer Gesundheit umgehen, wird doch irgendwann (hoffentlich noch lange nicht!) der Zeitpunkt kommen, an dem meine geliebte Bodenrakete ein wenig kürzer treten und letztlich auch ganz in Agility-Pension gehen wird.

Achtung: Hier kommt Ophelia!
„Feli“, wie wir sie kurz nennen, mischt nun seit wenigen Tagen unser Rudel auf. Unser kleiner Wildfang entstammt einer Verpaarung von zwei Border Collie-Arbeitslinien mit irischen und amerikanischen Wurzeln und hat bei Doris Schmidt mit ihren süßen Geschwistern das Licht der Welt erblickt. Wir sind sehr glücklich, dass uns diese sehr besondere kleine Maus anvertraut wurde.
Schon im zarten Alter von wenigen Wochen zeigt sich, dass ich mit Feli und ihren langen Beinen wohl wieder in die Klasse Large wechseln werde. Doch bis dahin vergeht natürlich noch viel Zeit ;-)
Ich freue mich schon jetzt auf diese kommenden Jahre, um ihr alles beizubringen, was ich über Agility gelernt habe. Doch bis dahin ist es unsere Aufgabe für Sicherheit, Bindung und Vertrauen zu sorgen, Lilly wird sich wie bei all unseren tierischen Begleitern um das gute Benehmen kümmern – ich bin dann mehr für Spaß & Speed zuständig ;-)